6 Tage zu den Schätzen Siebenbürgens

Reiseinformation

Samstag, 03.05. – Donnerstag, 08.05.2025

• Autobusfahrt mit modernem Fernreisebus
• 5 x Halbpension in 4* Hotels
• deutschsprachige Reiseleitung für die gesamte Reise ab Arad/bis Oradea
• alle Stadtführungen und Besichtigungen sowie Eintritte lt. Programm
• alle Mauten und Straßensteuern

Pauschalpreis im DZ: € 810,-
Pauschalpreis im EZ: € 980,-

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise zum Grenzübergang Nadlag und Weiterfahrt nach Arad. Hier treffen wir den Reiseleiter. Weiterfahrt nach Sibiu und Zimmerbezug im 4-Sterne-Hotel Golden Tulip, direkt am Altstadtzentrum. Hier wohnen wir die nächsten 4 Nächte. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Frühstücksbuffet im Hotel. Danach starten Sie zur ausführlichen Stadtbesichtigung. Schon Ende des 12. Jahrhunderts war Sibiu eine der wichtigsten Handelsstädte Siebenbürgens. Die Stadt war aber auch für die vielen und wichtigen Zünfte bekannt. Kein Wunder, dass viele Feinde mehrmals versuchten, die Stadt zu erobern. Dank der starken Befestigungsanlage, welche rund um die Stadt angelegt war, ist dies nie gelungen. Während des Rundgangs werden wir auch die Reste dieser Wehranlagen sehen, ebenso wie das Altstadtzentrum um den Großen und Kleinen Ring und vieles mehr. Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Bummel durch die kleinen Gässchen der Innenstadt. Abendessen und Nächtigung im Hotel!

3. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Brașov (Kronstadt), oftmals liebevoll auch das „Salzburg Rumäniens“ genannt. Wir besichtigen die Schwarze Kirche, sehen den Rathausplatz und die orthodoxe Kirche. Danach fahren wir weiter nach Bran (Törzburg), seit Bram Stokers Roman auch als „Dracula Burg“ berühmt. Die Burg ist Ende des 14. Jahrhunderts entstanden und hat im Mittelalter für Siebenbürgen eine sehr wichtige Rolle gespielt, sowohl aus militärischen als auch aus wirtschaftlichen Gründen. Burg Bran war aber ebenfalls Sommerresidenz der zweiten königlichen Familie – Ferdinand und Maria. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Sibiu.

4. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Sighișoara (Schäßburg), eine der malerischsten Städte Siebenbürgens. Dort lassen wir uns von der mittelalterlichen Burg bezaubern. Wir sehen den Uhrturm und die Bergkirche und haben auch Zeit zur freien Verfügung, um in den kleinen ursprünglichen Gassen zu bummeln. Danach Weiterfahrt nach Biertan (Birthälm). Hier befindet sich die größte Kirchenburg Siebenbürgens. Bis Ende des 19. Jahrhunderts war hier der Sitz der evangelischen Bischöfe Siebenbürgens. Im Inneren sehen wir den großen Flügelaltar sowie eine besonders wertvolle Sakristeitür. Rückfahrt nach Sibiu und Abendessen im Altstadtrestaurant „Hermania“ mit siebenbürgisch-sächsischen Gerichten.

5. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Alba Iulia (Karlsburg) und Besichtigung der „Vauban-Festung“. Die Stadt hat für die rumänische Geschichte eine besondere Bedeutung. Nach Ende des Kriegs, am 1. Dezember 1918, wurde hier die Einigung Transilvaniens mit Rumänien unterzeichnet. Danach sind auch andere rumänische Gebiete dazugekommen. So ist das neue Rumänien entstanden. Offiziell wurde König Ferdinand (der zweite rumänische König deutscher Herkunft) in Alba Iulia, in der orthodoxen Kathedrale, gekrönt.

Während eines Stadtrundganges sehen wir die römisch-katholische Kathedrale sowie die orthodoxe Kathedrale. Weiter geht es nach Cluj Napoca (Klausenburg). Kurze Stadtbesichtigung in Cluj, eine Stadt, deren Architektur von den k.u.k. Zeiten deutlich beeinflusst wurde. Danach fahren Sie in den heutigen Übernachtungsort Oradea/Großwardein. Übernachtung und Abendessen.

6. Tag: Nach dem Frühstück Verabschiedung des rumänischen Reiseleiters und Weiterfahrt zum Grenzübergang Bors. Rückfahrt nach Österreich.

Scroll to Top